Aktuelles

Landsberg


Stadtmuseum Landsberg am Lech
Aktuelle Termine unter Termine und Veranstaltungen | Städtische Museen – Landsberg am Lech

Seit dem 03.04.2025 steht das neue digitale Angebot des Stadtmuseums für Sie bereit:
die APP „Landsberg und der Nationalsozialismus“ unter Digitales Museum | Städtische Museen – Landsberg am Lech

 

Volkshochschule Landsberg

Besuch des Bunkers in der Welfenkaserne

Führung durch die militärgeschichtliche Sammlung „Erinnerungsort Weingut II“

Von 1944 bis 1945 wurde im Iglinger Forst der „Bunker“ gebaut. Er sollte für die Produktion verschiedener Flugzeugtypen Verwendung finden. Für den Bau dieser Untertageanlage wurden fast 23000 Zwangsarbeiter eingesetzt. Die Lebens- und Arbeitsbedingungen waren schrecklich und menschenunwürdig. Während der Führung bekommen Sie einen Einblick in die historische Bunkergeschichte und die heutigen Aufgaben der Bundeswehr vor Ort. Aufgrund der Thematik ist der Besuch in der Welfenkaserne erst ab 14 Jahren möglich. Teilnehmende müssen sich anmelden und ein gültiges Ausweisdokument mitführen. Ein Teil der Gebühren geht an den Förderverein für die Militärgeschichtliche Sammlung Erinnerungsort Weingut II e.V. Bitte erscheinen Sie pünktlich an der Hauptwache Welfenkaserne!

Termine: 30.10./ 13.11./ 18.12.  14.00 bis 17.30 Uhr gegen Gebühr, buchbar unter Politik und Zeitgeschehen

 

weitere Termine buchbar über die VHS Kaufering:
14.10. 14.00 bis 17.30 Uhr gegen Gebühr, buchbar unter Besuch des Bunkers in der Welfenkaserne


Musik nach dem Todesmarsch – Ein jüdisches Orchester und seine Liberation Concerts im Nachkriegsdeutschland

In ihrem rechtzeitig zum Jubiläumsjahr 80 Jahre Befreiung erschienenen Buch „Musik nach dem Todesmarsch“ erzählt die in Landsberg lebende Autorin nicht nur die Geschichte eines Orchesters überlebender Musiker des Holocaust und ihrer Displaced Music. Karla Schönebeck unterzieht gleichzeitig gängige Mythen und Legenden der Nachkriegszeit einer kritischen Bestandsaufnahme und stellt die bisherige Erinnerungskultur auf den Prüfstand.

Termin: 21.10., gegen Gebühr. Buchbar unter Musik nach dem Todesmarsch – Ein jüdisches Orchester und die Liberation Concerts

 

Volkshochschule Kaufering

Besuch des Bunkers in der Welfenkaserne

Führung durch die militärgeschichtliche Sammlung zum „Erinnerungsort Weingut II“
Bitte unbedingt ein Ausweisdokument mitzubringen, da eine Kontrolle erfolgt.

Die Teilnahme an der Führung ist nur nach vorheriger Anmeldung bei Ihrer vhs möglich. Interessenten, die ohne vorherige Anmeldung erscheinen, müssen leider abgewiesen werden.

Mindestalter: 14 Jahre

Termin: 14.01.26 14 bis 17.00 Uhr. Buchbar gegen Gebühr unter Besuch des Bunkers in der Welfenkaserne